Collection: aplanta plantes artificielles Magazine

Tischdeko mit Kunstpflanzen: 6 kreative Ideen

Tischdeko mit Kunstpflanzen: 6 kreative Ideen

Ein liebevoll gedeckter Tisch verleiht jedem Raum Wärme, Stil und Persönlichkeit- sei es im Alltag, beim gemütlichen Frühstück oder für den großen Auftritt bei Familienfeiern. Er lädt zum Verweilen ein und spiegelt den Stil Deiner Einrichtung wider. Egal ob Esstisch, Couchtisch oder Kaffeestation: Mit der richtigen Tischdeko wird Dein Zuhause noch ein Stück gemütlicher. Und das Beste? Du benötigst dafür weder frische Blumen noch einen grünen Daumen. Unsere Lösung: Tischdekoration mit Kunstpflanzen! So bringst Du Stil, Farbe und Natürlichkeit auf Deinen Tisch- im Handumdrehen und ohne langfristigen Aufwand. Und sind wir mal ehrlich: Auch ohne Insekten, die von echten Pflanzen angezogen werden und oft das gemütliche Zusammensitzen oder Essen stören. Wir zeigen Dir heute 6 kreative Ideen für Deine Tischdeko mit Kunstpflanzen- für jeden Geschmack und jeden Anlass. Und ganz einfach in der Umsetzung, versprochen!

1. Kreiere einen Tisch-Dschungel
Hol´Dir einen Mini-Urban-Jungle auf Deinen Esszimmertisch! Kombiniere für diese Idee verschiedene kleine Kunstpflanzen! Monstera, Efeu, Farn oder Zamioculcas passen hier hervorragend. Platziere diese auf einem großen Holztablett oder auf einer Granitplatte in der Mitte des Tisches. Achte darauf, dass die Pflanzen verschiedene Höhen haben. So bringst Du Dynamik in Deine Kunstpflanzen-Tischdeko! Zur Ergänzung kannst Du Dekorationsartikel aus Naturmaterialien wie Holz, Keramik oder Bast verwenden. Extratipp für einen noch wilderen Look: Nutze Tierfiguren und platziere diese zwischen den Pflanzen. Das erfreut nicht nur die Kinder am Tisch!

2. Tischdeko im Boho-Style: locker, leicht und natürlich
Der Boho-Trend steht für Leichtigkeit, warme Farben und natürliche Texturen. Um diesen auf Deinen Tisch zu zaubern, nutzt Du am besten Pampasgras, Eukalyptuszweige oder auch Trockenblumen. Arrangiert in Vasen aus Ton, Keramik oder geflochtenem Bast kommen diese besonders gut zur Geltung. Kombiniere dazu gerne Makramee-Tischläufer, Leinenservietten oder Holzelemente. Besonders schön wirkt Boho-Tischdeko auf einem hellen Holztisch! Die Farbpalette sollte sich auf jeden Fall auf erdige, sanfte, gerne auch pastellige Farben beschränken. Verzichte unbedingt auf knallige Töne, diese passen nicht zu Boho und zerstören das Flair!

3. Tischdeko mit Farbakzenten
Wenn Du es modern und mutig magst, setzt Du am besten auf leuchtende Kunstblumen! Gerbera, Dahlien und Sonnenblumen sind hier die richtige Wahl. Stelle gerne einzelne, farbintensive Blumen in kontrastreiche Vasen. Je bunter, desto besser. Damit die Farben gut zur Geltung kommen, solltest Du die Tischdecke, Servietten und Geschirr möglichst neutral halten. Dir ist das zu noch zu langweilig? Dann kannst Du natürlich auch hier zu farbigen Varianten greifen. So entsteht im Handumdrehen ein richtiger Gute-Laune-Tisch!

4. Tisch mit Vintage-Look: Romantik trifft Nostalgie
Du magst es eher klassisch und verspielt? Dann dekoriere Deinen Tisch gerne im Vintage-Style! Dazu benötigst Du Rosen, Hortensien oder Pfingstrosen. Diese arrangierst Du am besten in einer Porzellanvase! So wird sofort ein nostalgischer Charme versprüht. Als weitere Deko-elemente kannst Du alte Bücher, Gefäße aus Glas oder Spitzendeckchen nutzen. Achte hierbei darauf, Akzente in Gold, etwa mit Serviettenringen oder Tellern mit Goldrand, zu setzen. Du kannst auch gerne zu goldenem Besteck greifen. Silber wirkt bei dieser Dekoidee oft zu fehl am Platz. Obacht! Du solltest den Tisch nicht mit Accessoires überladen. Das kann schnell kitschig wirken.

5. Clean&Moderne Tischdeko- zurückhaltend, aber stilvoll!
Weniger ist mehr- besonders wenn Du Deine vier Wände im skandinavischen oder minimalistischen Stil eingerichtet hast. Um dies auf einem Tisch zu spiegeln, braucht es nicht viel: Bogenhanf, ein kleiner Ficus oder ein Zamioculcas in einem schlichten Übertopf reichen hier völlig aus. Halte Dich für diese Tischdeko gerne an Grautöne, Schwarz und Weiß! Achte außerdem auf glatte Oberflächen und klare Formen. Auf weitere Dekorationselemente solltest Du verzichten.

6. Mediterrane Tischdeko mit Kunstpflanzen
Mit dieser Tischdekoidee zauberst Du Urlaubsfeeling auf den Tisch! Nutze hier gerne Kunst-Kräuter wie Lavendel, Rosmarin oder Olivenzweige! Kombiniert mit Terrakotta, Stein oder rustikalem Geschirr entsteht so sofort ein mediterranes Lebensgefühl. Auch Zitrusfrüchte machen sich hier hervorragend als Deko-Element. So entsteht ein Look, der besonders gut auf einen Gartentisch oder in helle Küchen passt.

Kunstpflanzen-Tischdeko: schön, flexibel und pflegeleicht

Konnten Dich unsere 6 Ideen inspirieren? Dann schnapp´ Dir Deine Kunstpflanzen und etwas Deko und los geht´s! Dein Tisch freut sich über ein bisschen Aufmerksamkeit. Und Du Dich über Deko, die einfach immer gut aussieht!


Précédent Industrial-Style mit Kunstpflanzen: Tipps zur Umsetzung
Prochain Bürogestaltung mit Kunstpflanzen: Stilvoll & pflegeleicht